REZZO SCHLAUCH

Parl. Staatssekretär a.D.

Presse

28. Oktober 2023, SÜDWEST PRESSE
Ich bin nächtelang im Kanzleramt gehockt
Interview mit Rezzo Schlauch > lesen

26. September 2023, Stuttgarter Zeitung
Wohlbehütet auf dem Land
Reportage über Rezzo Schlauch > lesen

13. Juni 2023, Stern Plus
Rezzo Schlauch über Fehler beim Heizungsgesetz: Es ist ungehörig, da so draufzuhauen wie die FDP > lesen
Das Interview im Original lesen Sie auf stern.de/plus

27. Oktober 2022, Welt
Grüner als Boris Palmer geht es nicht Unser Autor war lange Grünen-Fraktionschef, heute ist er Boris Palmers Anwalt. Er sagt: Es zeuge von politischer Blindheit, dass seine Partei einen der erfolgreichsten Oberbürgermeister Deutschlands schmähte. Nun, nach Palmers Wahlsieg, hätten die Grünen ein Glaubwürdigkeitsproblem. > lesen

14. Oktober 2022, Hohenloher Tagblatt
Ein Rückgrat der Transformation Rezzo Schlauch gibt sich zum zweiten Mal als Redner in Musdorf die Ehre. Der 75-Jährige hält mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg. In diesen Krisenzeiten setzt er auf den Mittelstand. > lesen

12. Oktober 2021, Stuttgarter Zeitung
Ausschlussverfahren gegen Boris Palmer
Anwalt kritisiert Grünen-Spitze mit scharfen Worten > lesen

12. Oktober 2021, GEA
Palmer-Anwalt: Grünen-Spitze macht sich "komplett unglaubwürdig" > lesen

01. September 2021, PM BAY GmbH
Rezzo Schlauch wird neues Beiratsmitglied der BAY GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rechtsanwaltsgesellschaft > lesen

05. Juli 2021, PM Werbung etc.
Werbung etc. wählt Rezzo Schlauch zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden > lesen

16. Mai 2021, Der Tagesspiegel
Der Mann, der Palmer zum Schweigen bringt Die Grünen wollen den Tübinger OB Palmer aus der Partei schmeißen. Nun erhält der Provokateur Unterstützung vom früheren Chef der Bundestagsfraktion. > lesen

29. Juli 2018, RTF.1
Im Gespräch mit ... Rezzo Schlauch > Video ansehen

27./28. Januar 2018, Stuttgarter Zeitung
Reduduell auf dem Autodach > lesen

10. Oktober 2017, Hohenloher Tageblatt
Er ist noch immer ministeriabel
Der ehemalige Grünen-Spitzenpolitiker Rezzo Schlauch feiert seinen 70. Geburtstag - und viele, die in der Politik Rang und Namen haben, folgen gerne der Einladung des Hohenlohers. > lesen

29. September 2017, Pforzheimer Zeitung
"Asylrecht auf Dauer nicht zu erhalten"
PZ-Interview mit dem grünen Urgestein Rezzo Schlauch > lesen

08. Juli 2017, Hohenloher Tageblatt
Von der großen Gnade, ein Hohenloher sein zu dürfen Der ehemalige Grünen-Politiker Rezzo Schlauch sorgt für einen so heiteren wie informativen Dialekte-Abend im Forum der Sparkasse in Crailsheim. > lesen

12. April 2017, Hohenloher Tageblatt
Nur die Wahrheit bewahrt vor der Gefahr weiterer Verbrechen Rezzo Schlauch würdigt den Mut der Männer von Brettheim und bezeichnet die juristische Aufarbeitung des NS-Verbrechens als "Schande". > lesen
Hier finden Sie die komplette Rede von Rezzo Schlauch zur Gedenkveranstaltung 10. April 2017: "Die Männer von Brettheim" im Wortlaut.

22. November 2016, Die Welt
"Die EU neigt notorisch dazu, sich zu überschätzen" > lesen

14. April 2016, Die Welt
"Die CDU sollte mal aufhören, Wunden zu lecken"
Rezzo Schlauch über Schwarz-Grün in Baden-Württemberg > lesen

25. Februar 2016, Kornwestheimer Zeitung
Auf dem langen Weg durchs schwarze Land
mit freundlicher Genehmigung der Kornwestheimer Zeitung > lesen

09. Dezember 2015, Stuttgarter Zeitung
Rezzo Schlauchs Buchvorstellung in Stuttgart Erzähl's noch einmal, Rezzo! > lesen

27. November 2015, Schwarzwälder-Bote
Nagold: Großes Polit-Theater > lesen

25. November 2015, Hohenloher Tageblatt
Gastredner Rezzo Schlauch stellt die "Katastrophenjahre" im HT-Forum vor - mit Video > lesen

19. November 2015, Badische Zeitung
Helmut Schmidt als Geburtshelfer der Grünen > lesen

18. November 2015, baden online
Rezzo Schlauch: Ein Buch über die Geschichte der Grünen > lesen

04. November 2015, Badische Zeitung
Rezzo Schlauch stellt in Freiburg sein Buch "Keine Angst vor der Macht vor" > lesen

19. Oktober 2015, Badische Zeitung
Das grüne Arrangement mit der Wirklichkeit > lesen

14. August 2015, Stuttgarter Zeitung
Rezzo Schlauch zu Flüchtlingen "Albanien ist ein sicheres Herkunftsland" > lesen

5. April 2014, Stuttgarter Zeitung,
Rezzo Schlauch wird Rektor Neue Hochschule in Stuttgart> lesen

28. Oktober 2012, Die Welt
Bürgerliches Lager steht Grün näher als der Union > lesen

14. Juli 2012, Neue Württembergische Zeitung
Der Grüne Rezzo Schlauch im NWZ-Interview > lesen

27. August 2010, BZ
Warum wehren sich die Stuttgarter so gegen ihren neuen Bahnhof? > lesen

19. August 2010, Stuttgarter Zeitung
Rezzo Schlauch - Einstieg ins Gasgeschäft > lesen

9. September 2009, manager-magazin.de
Klimakatastrophe
Von Rezzo Schlauch und Nicolette S. Strauss > lesen

29. Juli 2009, PM Die Crew
Rezzo Schlauch geht in die Werbung > lesen

21. April 2007, Badische Zeitung
Blues, Rock und Speckeier - Rezzo Schlauch: Der Grünen-Politiker arbeitete für kulinarische Genüsse auf der Baustelle > lesen

5. April 2007, Stuttgarter Zeitung
Der gewollte Abgang
(aus Stuttgarter Zeitung als *.pdf) > lesen

28. September 2006, Stuttgarter Zeitung
Rezzo Schlauch kontrolliert Onlinehändler > lesen

Juni 2006, The Atlantic Times
A Natural Transatlantic Bond? The Greens are the most ‘American’ of the German parties says Rezzo Schlauch > lesen

28. Februar 2006, Badische Zeitung
Oettinger löffelt gepfefferte Suppe
Rezzo Schlauch stichelt gegen den neuen BNZ-Narrenpreisträger > lesen

19. Dezember 2005, Süddeutschen Zeitung
Ein Grüner in schwarzen Gefilden
Rezzo Schlauch wird Partner einer Münchner Wirtschaftskanzlei > lesen

 

Top

Zu Boris Palmer nach seinem Parteiaustritt

Ich habe großen Respekt, dass Boris Palmer in seiner persönlichen Erklärung seine Bereitschaft öffentlich zum Ausdruck bringt dass es so wie bisher nicht weitergehen kann und er in Konsequenz dessen „professionelle Hilfe in Anspruch nimmt um seinen Anteil an diesen zunehmend zerstörerischen Verstrickungen auf zu arbeiten“. Damit und mit seinem Austritt aus der Partei hat er dokumentiert, dass er erstmalig bereit ist sich mit seinen Fehlleistungen ernsthaft und glaubhaft zu konfrontieren.

Deshalb bleibt auch entgegen manchen Schlagzeilen meine persönliche Freundschaft unangetastet verbunden mit dem Wunsch, dass er weiterhin kommunalpolitisch seine eindrucksvolle Erfolgsbilanz fortsetzt und er erfolgreich die von ihm selbst benannten „zerstörerischen Verstrickungen“ überwinden kann. Was dies angeht kann er weiter auf meine Freundschaft und persönlichen Beistand zählen.

Presseerklärung zu dem Eklat Boris Palmer

Unmittelbar nach Kenntnis über den von Boris Palmer in Frankfurt zu verantwortenden Eklat habe ich ihm meine persönliche und meine politische Loyalität und Unterstützung sowie meine juristische Vertretung aufgekündigt.

Keine noch so harte Provokation, keine noch so niederträchtige Beschimpfungen und Beleidigungen von linksradikalen Provokateuren rechtfertigen eine historische Parallele zum Judenstern als Symbol der Judenverfolgung in Nazi-Deutschland her zu stellen. Da gibt es nichts mehr zu erklären, zu verteidigen oder zu entschuldigen.

Stuttgart, 30.4.2023
Rezzo Schlauch

PS: Von Nachfragen bitte ich ab zu sehen ... ich werde keine weiteren Stellungnahmen oder Erläuterungen abgeben.