REZZO SCHLAUCH

Parl. Staatssekretär a.D.

Impressum

www.rezzoschlauch.de ist die Website von
Rezzo Schlauch, Rechtsanwalt, Parl. Staatssekretär a. D.

Rezzo Schlauch

Goldregenweg 28
70565 Stuttgart
Telefon: +49|172|292 25 91

E-Mail: rezzo@rezzo.de
Internet: www.rezzoschlauch.de

Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher Daten (Email-Adressen, Namen) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.

Ihre persönliche Daten, die Sie uns elektronisch übermitteln, werden von uns nicht an Dritte weitergegeben und nicht für andere Zwecke genutzt.

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Top

Zu Boris Palmer nach seinem Parteiaustritt

Ich habe großen Respekt, dass Boris Palmer in seiner persönlichen Erklärung seine Bereitschaft öffentlich zum Ausdruck bringt dass es so wie bisher nicht weitergehen kann und er in Konsequenz dessen „professionelle Hilfe in Anspruch nimmt um seinen Anteil an diesen zunehmend zerstörerischen Verstrickungen auf zu arbeiten“. Damit und mit seinem Austritt aus der Partei hat er dokumentiert, dass er erstmalig bereit ist sich mit seinen Fehlleistungen ernsthaft und glaubhaft zu konfrontieren.

Deshalb bleibt auch entgegen manchen Schlagzeilen meine persönliche Freundschaft unangetastet verbunden mit dem Wunsch, dass er weiterhin kommunalpolitisch seine eindrucksvolle Erfolgsbilanz fortsetzt und er erfolgreich die von ihm selbst benannten „zerstörerischen Verstrickungen“ überwinden kann. Was dies angeht kann er weiter auf meine Freundschaft und persönlichen Beistand zählen.

Presseerklärung zu dem Eklat Boris Palmer

Unmittelbar nach Kenntnis über den von Boris Palmer in Frankfurt zu verantwortenden Eklat habe ich ihm meine persönliche und meine politische Loyalität und Unterstützung sowie meine juristische Vertretung aufgekündigt.

Keine noch so harte Provokation, keine noch so niederträchtige Beschimpfungen und Beleidigungen von linksradikalen Provokateuren rechtfertigen eine historische Parallele zum Judenstern als Symbol der Judenverfolgung in Nazi-Deutschland her zu stellen. Da gibt es nichts mehr zu erklären, zu verteidigen oder zu entschuldigen.

Stuttgart, 30.4.2023
Rezzo Schlauch

PS: Von Nachfragen bitte ich ab zu sehen ... ich werde keine weiteren Stellungnahmen oder Erläuterungen abgeben.