Hallo und herzlich willkommen,
Hallo und herzlich willkommen,
auf meiner Webseite, auf der ich über meine früheren politischen, aber sehr viel mehr über meine jetzigen wirtschaftlichen und publizistischen Aktivitäten informiere.
Die Politik ist nach über 13 Jahren Schlussstrich schon persönliche Geschichte, weshalb ich auch nur ausgesuchte und mir wichtige Zeugnisse aufgeführt habe. In den Jahren nach dem Ausscheiden aus der Politik ist mehr und mehr die Wirtschaft in meinen Focus gerückt und zu meinem Handlungsfeld geworden.
Die abgeschlossenen und aktuellen Engagements sind unter dem Stichwort Wirtschaft nach zu lesen.
Aus den Veröffentlichungen ist zu entnehmen, dass ich das politische Geschehen nach wie vor intensiv verfolge, zu dem ich auch regelmäßig meist in internen Vorträgen um meine Meinung gefragt werde.
Über meine Koordinaten bin ich jederzeit ansprechbar.
Ich freue mich von Ihnen zu hören ...
Rezzo Schlauch
Zu Boris Palmer nach seinem Parteiaustritt
Ich habe großen Respekt, dass Boris Palmer in seiner persönlichen Erklärung seine Bereitschaft öffentlich zum Ausdruck bringt dass es so wie bisher nicht weitergehen kann
und er in Konsequenz dessen „professionelle Hilfe in Anspruch nimmt um seinen Anteil an diesen zunehmend zerstörerischen Verstrickungen auf zu arbeiten“. Damit und mit seinem Austritt aus der Partei hat er dokumentiert, dass er erstmalig bereit ist sich mit seinen Fehlleistungen ernsthaft und glaubhaft zu konfrontieren.
Deshalb bleibt auch entgegen manchen Schlagzeilen meine persönliche Freundschaft unangetastet verbunden mit dem Wunsch, dass er weiterhin kommunalpolitisch seine eindrucksvolle Erfolgsbilanz fortsetzt und er erfolgreich die von ihm selbst benannten „zerstörerischen Verstrickungen“ überwinden kann. Was dies angeht kann er weiter auf meine Freundschaft und persönlichen Beistand zählen.
Presseerklärung zu dem Eklat Boris Palmer
Unmittelbar nach Kenntnis über den von Boris Palmer in Frankfurt zu verantwortenden Eklat habe ich ihm meine persönliche und meine politische Loyalität und Unterstützung sowie meine juristische Vertretung aufgekündigt.
Keine noch so harte Provokation, keine noch so niederträchtige Beschimpfungen und Beleidigungen von linksradikalen Provokateuren rechtfertigen eine historische Parallele zum Judenstern als Symbol der Judenverfolgung in Nazi-Deutschland her zu stellen. Da gibt es nichts mehr zu erklären, zu verteidigen oder zu entschuldigen.
Stuttgart, 30.4.2023
Rezzo Schlauch
PS: Von Nachfragen bitte ich ab zu sehen ... ich werde keine weiteren Stellungnahmen oder Erläuterungen abgeben.